• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Rechtsanwalt und Mietrecht

Eine weitere WordPress-Website

Ratgeber zum Mietrecht

Mein Internetauftritt unter www.rechtsanwalt-und-mietrecht.de soll dazu dienen, Ihnen ein erster Ratgeber zu sein.

In etwa 100 Beiträgen liste ich – systematisch auf den folgenden Übersichtsseiten geordnet – Fragestellungen zum Mietrecht auf:

allgemeines Mietrecht in Stichworten

Mietmangel in Stichworten

Beendigung des Mietverhältnisses in Stichworten

'Betriebskosten in Stichworten

Am Ende der Beiträge können Sie Fragen stellen und kommentieren – vergleichen Sie dazu die jüngsten Fragestellungen:

  • Kommentar zu Vereinbarte Abrechnungsfrist für die Betriebskosten ist keine Ausschluss …
    In reply to Anne. Hallo Anke, fraglich ist wohl, ob Ihre Vermieter – eine Erbengemeinschaft (?) oder einfach nur mehrere "Bruchteilseigentümer (?) – die Verspätung zu vertreten haben. Hier kann i …
  • Kommentar zu Vereinbarte Abrechnungsfrist für die Betriebskosten ist keine Ausschluss …
    Folgendes schrieb meine Hausverwaltung: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Jahresabrechnung 2022 leider nicht wie geplant und mitgeteilt im Dezember 2022 für die Bruchteilsgemeinschaft …
  • Kommentar zu Die Kosten für den Hausmeister in der Nebenkostenabrechnung von Rechtsan …
    In reply to Müller. Hallo Herr Müller, Kosten des Steuerberaters sind jedenfalls nicht über die ausdrücklich umlagefähigen Kosten des Hauswarts gemäß § 2 Nr. 14 BetrKV zu ersetzen. § 1 Abs. 2 BetrKV b …
  • Kommentar zu Die Vorlage der Originalvollmacht bei der Kündigung durch einen Vertrete …
    In reply to Renata Hejna. Hallo Frau Rejna, Ihre Fragen haben zu dem Beitrag oben keinen Bezug. Ihr Vermieter hat sich keines Vertreters bedient. Warum soll dann eine Vollmacht vorgelegt werden? Warum …
  • Kommentar zu Ersatzwohnraum während der Behebung von Mängeln von Rechtsanwalt Nippel …
    In reply to Helga Schedl. Hallo Frau Schedl, gibt es Versicherungen? Jedenfalls ist der Vermieter gemäß § 535 Abs. 1 S. 2 BGB verpflichtet, die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrau …
  • Kommentar zu Ersatzwohnraum während der Behebung von Mängeln von Helga Schedl
    Ich habe eine Eigentumswohnung (ein Einzimmerapartment) vermietet, in der ein Wasserschaden durch Abwasser entstanden ist – Verursacher nicht zu finden. Nun ist die Wohnung unbewohnbar, weil das Lamin …
  • Kommentar zu Die Vorlage der Originalvollmacht bei der Kündigung durch einen Vertrete …
    Bitte, wir haben die Kündigung des Mietverhältnisses per Brief an den Briefkasten erhalten. Wobei nur geschrieben steht, dass wir bis Ende Dezember ausziehen müssen. Die Kündigung des Mietverhältnisse …
  • Kommentar zu Die Kosten für den Hausmeister in der Nebenkostenabrechnung von Müller
    Hallo, im Rahmen der Nebenkostenabrechnung für den angestellten Hausmeister ist folgende Frage aufgekommen: die Lohnkostenabrechnng wird von einem Steuerberater durchgeführt. Sind die Kosten hierfür a …
  • Kommentar zu Gebührenstreitwerte im Mietrecht von Rolf-Peter Kassner
    Sehr geehrter Herr Kollege Nippel, ich bin im Rahmen einer mietrechtlichen Recherche "in eigener Sache" gerade auf Ihre sehr informative Website gestoßen. Dabei ist mir allerdings aufgefalle …
  • Kommentar zu Pflicht des Mieters zur Mängelanzeige von Carola marwan
    Gehören Ameisen in den Außenwänden ebenfalls zur Informationspflicht? Habe Ameisenplage in der Wohnung, Nachbar ebenfalls und die sitzen in den Wänden.

Primary Sidebar

Footer

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende